Entdecke die natürliche Art der Rasur: Unsere handgemachten Rasierseifen sorgen mit pflanzlichen Ölen, Tonerde & ätherischen Düften für eine besonders sanfte und gründliche Pflege – ideal für empfindliche Haut.

Was ist Rasierseife?

Rasierseife ist ein festes, ergiebiges Pflegeprodukt für die klassische Nassrasur. Sie wird im Kaltrührverfahren aus pflanzlichen Ölen, Tonerden und naturreinen Duftstoffen hergestellt. Unsere Rasierseifen enthalten keine Treibgase, synthetischen Zusätze oder Palmöl – dafür hochwertige Inhaltsstoffe, die Haut und Haar optimal auf die Rasur vorbereiten.

Die Vorteile auf einen Blick

Für empfindliche Haut

Unsere Rasierseifen pflegen mit rückfettenden Ölen wie Rizinus- oder Kokosöl, beruhigen mit Heilerde oder Kamille und sind besonders hautschonend. Sie helfen, Irritationen, Rasurbrand oder Spannungsgefühlen vorzubeugen – ideal bei sensibler oder trockener Haut.

Für eine gründliche Rasur

Der feinporige, stabile Schaum weicht die Barthaare sanft auf und lässt die Klinge mühelos über die Haut gleiten. So wird die Rasur glatter und das Hautbild ebenmäßiger – ganz ohne Hautreizungen.

Für Gesicht, Kopf und Körper

Ob Bart, Kopf oder Körperbehaarung – Rasierseife eignet sich für alle Körperregionen. Sie kann mit Rasierpinsel aufgeschäumt oder direkt in der Hand angewendet werden. Auch für die tägliche Rasur mit Rasierhobel oder Systemrasierer bestens geeignet.

Für die Umwelt

Unsere Rasierseifen kommen ohne Plastik aus, sind besonders ergiebig und vollständig biologisch abbaubar. Hergestellt in unserer Manufaktur in Mecklenburg – mit Liebe zum Detail und echten Naturrohstoffen.

Unsere Varianten im Überblick

  • Neutral & unbeduftet: Für besonders empfindliche Haut oder Duftallergiker – pur, mild und natürlich.
  • Mit natürlichem Duft: Mit ätherischen Ölen wie Zedernholz, Lavendel oder Sandelholz – für ein angenehmes Dufterlebnis bei der Rasur.

Jetzt entdecken in unserer Kollektion handgemachter Rasierseifen.

So wendest du Rasierseife richtig an

  1. Seife mit Rasierpinsel oder in der Hand anfeuchten.
  2. Mit kreisenden Bewegungen Schaum aufschlagen – direkt im Tiegel oder in einer Schale.
  3. Schaum auf die zu rasierende Hautpartie auftragen und kurz einwirken lassen.
  4. Wie gewohnt rasieren und die Haut anschließend mit klarem Wasser abspülen.
  5. Seife nach Gebrauch gut trocknen lassen – z. B. auf einer Seifenablage.

Warum handgemachte Rasierseife aus der Manufaktur?

Unsere Rasierseifen werden in kleinen Chargen im traditionellen Kaltrührverfahren gefertigt. So bleiben wertvolle Pflanzenöle, Tonerden und natürliche Duftstoffe bestmöglich erhalten. Jede Seife reift mehrere Wochen und entwickelt dabei ihre volle Milde und Pflegewirkung – ganz ohne synthetische Zusätze, Silikone oder Palmöl.

Mit jeder Rasierseife entscheidest du dich für echte Handarbeit, nachhaltige Pflege und ein neues Rasurgefühl – natürlich, wirksam und stilvoll.

Fazit

Sanft, gründlich, natürlich – Rasierseife von Seifenmeister steht für eine Rasur ohne Kompromisse. Erlebe echte Pflege, ehrliches Handwerk und ein Hautgefühl, das bleibt.