Entdecke die Kraft der Natur: Unsere handgemachten Ziegenmilchseifen pflegen empfindliche Haut besonders sanft – mit Ziegenmilch, Jojobaöl, Honig & Hafer.

Was ist Ziegenmilchseife?

Ziegenmilchseife ist ein festes Waschstück, das im Kaltrührverfahren aus pflanzlichen Ölen und frischer Bio-Ziegenmilch hergestellt wird. Sie enthält keine synthetischen Zusätze, Silikone oder Mikroplastik und eignet sich ideal für empfindliche, gereizte oder trockene Haut. Dank Jojobaöl, Honig und fein gemahlenem Hafer sorgt sie für eine besonders sanfte und pflegende Reinigung.

Die Vorteile auf einen Blick

Für empfindliche Haut

Ziegenmilchseife ist besonders hautverträglich und hilft, den natürlichen pH-Wert der Haut im Gleichgewicht zu halten. Sie verzichtet auf synthetische Duftstoffe und Konservierungsmittel – ideal auch bei Neurodermitis oder Allergieneigung.

Für trockene Haut

Die in Ziegenmilch enthaltenen Lipide wirken rückfettend und helfen, Feuchtigkeit zu speichern. Jojobaöl und Honig beruhigen die Haut und spenden nachhaltige Pflege – ganz ohne Spannungsgefühle.

Für Gesicht und Körper

Ob als Gesichtsseife oder für den ganzen Körper – Ziegenmilchseife reinigt gründlich, aber sanft. Sie bewahrt die Hautbarriere und ist auch für die tägliche Pflege sensibler Kinderhaut geeignet.

Für die Umwelt

Unsere Seifen werden plastikfrei verpackt, sind biologisch abbaubar und werden in unserer Manufaktur in liebevoller Handarbeit gefertigt. Du unterstützt eine nachhaltige Produktion mit hochwertigen Naturrohstoffen.

Unsere Varianten im Überblick

  • Ohne Duft: Mit Hafer, Ziegenmilch, Honig und Jojobaöl – perfekt für sanftes Peeling und sensible Haut.
  • Mit natürlichem Duft: Gleiche pflegende Rezeptur mit einem warmen, unaufdringlichen Duftprofil.

Jetzt entdecken in unserer Kollektion handgemachter Ziegenmilchseifen.

So wendest du Ziegenmilchseife richtig an

  1. Befeuchte Haut und Seife mit warmem Wasser.
  2. Schäume die Seife in den Händen oder direkt auf der Haut auf.
  3. Massiere den cremigen Schaum sanft ein und spüle ihn mit klarem Wasser ab.
  4. Lagere die Seife nach Gebrauch trocken – z. B. auf einer Seifenablage, damit sie lange hält.

Warum handgemachte Seifen aus der Manufaktur?

Unsere Ziegenmilchseifen entstehen in kleinen Chargen im Kaltrührverfahren in Mecklenburg. So bleiben alle pflegenden Eigenschaften erhalten. Sie reifen mehrere Wochen, um ihre volle, milde Wirkung zu entfalten. Wir verzichten konsequent auf Palmöl, Silikone, künstliche Konservierungsmittel und synthetische Düfte.

Mit jeder Seife entscheidest du dich für Qualität, Nachhaltigkeit und natürliche Pflege – ganz ohne Kompromisse.

Fazit

Natürlich, sanft, wirksam – Ziegenmilchseife von Seifenmeister ist dein täglicher Begleiter für gesunde, gepflegte Haut ohne Kompromisse.